Haar-Mineralstoff-Analyse

Die Haar-Mineralstoff-Analyse ist eine diagnostische Methode. Diese ermöglicht es, den Mineralstoffgehalt im Haar zu untersuchen und daraus Rückschlüsse auf Ihren Gesundheitszustand zu ziehen. Dies kann eine Basis meiner ganzheitlichen Gesundheitsberatung sein.

Wie funktioniert eine Haar-Mineralstoff-Analyse?

Es wird eine kleine Haarprobe entnommen, normalerweise aus dem Hinterkopfbereich, und zur Analyse an ein spezialisiertes Labor geschickt. Eine weitere Option sind Fingernägel.

Im Labor der Torre Deutschland GmbH werden die Haarproben auf ihren Mineralstoffgehalt hin untersucht. Dabei werden verschiedene Elemente wie z. B. Eisen, Zink, Magnesium, Kalzium und andere wichtige Mineralstoffe analysiert. Die Ergebnisse werden ausgewertet und in einem Bericht zusammengefasst. In diesem Bericht sind detaillierte Informationen über den Mineralstoffstatus und mögliche Ungleichgewichte enthalten.

Armin Herold – Haar-Mineralstoff-Analyse © Foto: Freepik

Was passiert mit den Laborergebnissen?

Basierend auf den Ergebnissen der Haar-Mineralstoff-Analyse erfolgt meine Beratung bezüglich Nahrungsergänzung, Ernährung, Lebensstil und gemeinsam erarbeiten wir Ihre Lösung für ihre Herausforderungen. Darüber hinaus kann die Bio-Scan-Messung in die Beratung mit einbezogen werden.

Warum sollten Sie eine Haar-Mineralstoff-Analyse durchführen?

Die Haar-Mineralstoff-Analyse trägt dazu bei, potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen. So können präventive Maßnahmen rechtzeitig ergriffen werden. Ein ausgewogener Mineralstoffhaushalt ist entscheidend für zahlreiche physiologische Prozesse im Körper und kann sich auf das allgemeine Wohlbefinden und die Vitalität auswirken. Darüber hinaus gilt diese Analyse als sicherer Nachweis bei eventuellen Schwermetallbelastungen.

Die Haar-Mineralstoff-Analyse bietet Ihnen eine effektive Möglichkeit, Ihren Gesundheitszustand zu überwachen und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens zu ergreifen.